Das Jahr 2020 startet mit guten Nachrichten für all diejenigen, die Ihre Heizung oder Ihr Badezimmer sanieren wollen. Direkt zum Jahresstart wurde von der Bundesregierung ein Paket auf den Weg gebracht, dass bei der Erneuerung Ihrer Heizung bis zu 45% bezuschusst wird. Das gab es in dieser Höhe bisher noch nie.
Aber auch bei der Badsanierung lohnt es sich genauer hin zu schauen. Auch 2020 gibt es wieder einen Investiotionszuschauss der KfW-Bank (Zuschuss 455-B) rund um das Thema "Abbau von Barrieren und für mehr Wohnkomfort". Darunter fällt auch das Beadezimmer und bei dieser Maßnahme ist ein Zuschuss von bis zu 5000 Euro möglich. Und da der Topf meist im Herbst bereits aufgebraucht war, wurde dieser von 25 Millionen auf 100 Millionen Euro erhöht.
2. Januar 2020 - Die Bundesregierung unterstützt den Einbau von Heizsystemen mit erneuerbaren Energien mit deutlich erhöhten Fördersummen. Das gilt sowohl im Gebäudebestand als auch im Neubau. Die Änderungen des Marktanreizprogramm für erneuerbare Wärme (MAP) ist zum 01. Januar 2020 in Kraft getreten.
Staatliche Förderungen so hoch wie nie! Wer sich jetzt für eine moderne Holzheizung oder Wärmepumpenanlage entscheidet, erhält vom Staat einen Zuschuss von 35% der Bruttoinvestitionskosten.
Für bisherige Öl-Heizer sind die Förderungen besonders attraktiv. Für den Austausch Ihres alten Ölkessels gibt vom Bund eine Bezuschussung von 45% der Brutto-Investitionsumme.
Im Neubau sind die Brennwertnutzung oder der Einsatz eines Partikelabscheiders Voraussetzung für die Bezuschussung, auch hier werden 35% der Kosten gefördert.