Bis auf wenige Fälle haben wir bisher immer ein Komplettsatz eingebaut. Dies bedeutet, dass die Technik unter anderem auch direkt in der Keramik verbau ist und nicht nur im Sitz/Deckel. Alternativ gibt es auch Dusch-Aufsätze für bestehende WCs. Allerdings passen diese nicht auf jedes WC. Hier muss geprüft werden ob es zu Ihrem bestehenden WC einen kompatiblen Dusch-WC-Sitz gibt. Wenn dem so ist, macht es aus unserer Sicher aber nur Sinn, wenn auch ein Stromanschluss vorbereitet ist. Wenn nicht muss die Wand geöffnet werden, Strom zum Spülkasten gelegt werden und die Wand muss wieder neu gefliest werden. Das ist dann so umfangreich, dass in der Regel ein komplettes Dusch-WC eingesetzt wird und nicht das bestehende WC ein Upgrade erhält. Ob ein Komplettset besser ist als ein Aufsatz kann man nicht pauschal beantworten. In den meisten Fällen ist es jedoch so, dass für das Komplettset mehr Funktionen zur Verfügung stehen.
Pauschal kann man das nicht sagen, da es immer noch auf die Gegebenheiten bzw. die Situation vor Ort ankommt. Ist ein passender Spülkasten in der Wand vorhanden? Ist ein Stromanschluss vorbereitet? Wir das Dusch-WC im Zuge einer Bad- oder WC-Sanierung erneuert, kommen hier zusätzliche Kosten vor Elektriker, Fliesenleger und natürlich dem Sanitärbetrieb hinzu. Sprich kann diese Frage nur Objektbezogen beantwortet werden. Das machen wir gerne. Sprechen Sie uns einfach ein.
Wir haben Ihnen hier dennoch eine kleine Übersicht zusammengestellt, in der die reinen Materialkosten für das WC an sich aufgezeigt werden.
Ein Standard Dusch-WC ist mit den wichtigsten Funktionen ausgestattet wie einer Gesäßdusche und über einen Boiler vorgewärmtes Wasser. Die Position der Düse ist frei wählbar.
Hier kommen dann noch Zusatzfunktionen wie eine Ladydusche, ein beheizbarer WC-Sitz oder z.B. eine Trocknerfunktion über einen Warmluftfön hinzu.
Bei den Spitzenmodellen gibt es fast keine Grenze nach oben. Die gängigsten Modelle enden bei ca. 5000€. Eine Übersicht der gängigsten Funktionen finden Sie weiter unter auf dieser Seite.
ANGABEN OHNE GEWÄHR
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.